Hauptmenü
Wander-
LUCCA-
Öl und Wein ~ Meer und Marmor
Reisenr.: Toscana-
Guide: Marco Ferroni
Teilnehmerzahl: 6-
Im Reisepreis inbegriffen:
Fahrt in Kleinbus (7 Sitzplätze)
Unterbringung in Landhaus (DZ) mit Frühstück und Abendessen (Die Vielfalt der toskanischen Küche genießen wir abends in verschiedenen Restaurants -
ganztägige Reisebegleitung: Halbtageswanderungen und Führungen in Lucca, San Gimignano und andere
Rahmenprogramm Kultur: Lucca, Pisa, San Gimignano, Villen und Gärten *
(* Eintritte/Tickets extra -
Charakter:
Wanderstrecken 8-
5 x geführte Halbtagswanderungen in den Gebieten: Lucca, Garfagnana, Pisa, San Gimignano, La Spezia
1 x Kultur, Shopping und Relax
Reiseleitung/Organisation: Marco Ferroni
Reisepreis:
DZ/Teilnehmer: 860,00 € / Person
EZ/ Teilnehmer: 890,00 € / Person
Anmeldung: Tel. 07577-
mail: info@toscana-
AGB
Reisebeschreibung
1. Tag: Anreise/Unterkunft
Fahrt in Kleinbus ab Veringenstadt/Kreis Sigmaringen. Anreise am späten Nachmittag und Unterbringung in Landhaus nahe Lucca.
Abendessen in landestypischem Restaurant (4-
2. Tag
Am Vormittag:
Wir wandern auf den nördlichen Hügeln von Lucca: Weinberge und Olivenhaine, kleine Hügeldörfer aber auch prunkvolle Villen und historische Gärten bestimmen das Lanschaftsbild. Entlang der sonnigen Südhänge eröffnet sich uns ein wunderbares Panorama, über die Talebene von Lucca hinweg bis zu den Pisaner Bergen und dem Rand des Chianti-
Strecke: ca. 10 km / 100
Am Nachmittag:
Eine Einführung in die italienische Gartenbaukunst: Besichtigung der historischenGartenanlage der VILLA REALE in Marlia.
3. Tag
Am Vormittag:
Die heutige Wanderung ist etwas kürzer gehalten -
Im Anschluss an die Wanderung besichtigen wir das prächtige Kartäuserkloster in Calci.
Am Nachmittag:
Die Nähe zu Pisa lädt zu einem kurzen Besuch der Kulturstadt ein: kleiner Stadtrundgang mit Besichtigung der "Piazza dei Miracoli".
4. Tag
Vormittag:
Das Serchio-
Wir beginnen unsere Wanderung in Barga. Ein alter Maultierpfad führt uns durch einen Esskastanienwald hoch ins Gebirge, bis hin zu dem abgelegenen Ort Sommocolonia (705 m). Hier werden wir mit einem atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden Berge belohnt: Auf der einen Seite erstrecken sich die Apuanischen Alpen, auf der anderen die Hochebene der Pizzorne und der Appenin! In Sommocolonia machen wir eine Pause und genießen den Frieden und die Ruhe des Ortes, um anschließend über einen anderen Weg nach Barga zurückzukehren.
Nachmittag:
Im Anschluss an die Wanderung bleibt noch Zeit um gemütlich den wunderschönen Ort Barga zu erkunden.
Schwierigkeitsgrad mittelschwer – 8 km-
5. Tag
Kulturtag ohne Wanderung
Vormittag
Stadtführung in Lucca
Nachmittag
Relaxen in der Unterkunft
6. Tag
Vormittag
Die landschaftliche Schönheit um San Gimignano findet sich auf unzähligen Kalenderbildern wieder. Einst führte durch diese Region einer der wichtigsten mittelalterlichen Pilgerwege, die Frankenstraße oder "Via Francigena". Die heutige Wanderung führt entlang dieses Pilgerweges ca. 9 km / 250 hm
Nachmittag
Im Anschluss: Stadtführung in San Gimignano
7. Tag
Vormittag/Nachmittag
Die heutige Wanderung führt uns über die Toskana hinaus in die angrenzende Region Ligurien. Vor dem Golf von La Spezia beginnt unsere Wanderroute im Vorgebirge des Naturschutzgebietes Monte Marcello bei Ameglia.
Eine wunderschöne Küstenwanderung führt im Auf und Ab durch Wälder, Olivenhaine, vorbei an verlassenen Steinhäusern bis zum idyllischen Hafen von Lerici.
Schwierigkeitsgrad: Gehzeit: ca. 3 Stunden; Höhenunterschied ca. 200 m
8. Tag
Rückreise
7. Tag
Vormittag/Nachmittag
Die heutige Wanderung führt uns über die Toskana hinaus in die angrenzende Region Ligurien. Vor dem Golf von La Spezia beginnt unsere Wanderroute im Vorgebirge des Naturschutzgebietes Monte Marcello bei Ameglia.
Eine wunderschöne Küstenwanderung führt im Auf und Ab durch Wälder, Olivenhaine und verlassenen Steinhäusern bis zum idyllischen Hafen von Lerici.
Schwierigkeitsgrad: Gehzeit: ca. 3 Stunden; Höhenunterschied ca. 300 m
8. Tag
Rückreise
Reiseanmeldung Reise Toscana-
Das Zustandekommen der Reise ist von der genannten Mindestteilnehmerzahl abhängig. Mit Ihrer Anmeldung bieten Sie uns den Abschluss eines Reisevertrags an und erkennen die Reise-
Mit der schriftlichen Bestätigung Ihrer Anmeldung wird die im Reiseprogramm angegebene Anzahlung fällig. Die Anzahlung des Reisepreises (30 %) muss spätestens 7 Tage nach Datum der Reisebestätigung auf das Agenturkonto von Toscana-
Als Reiseveranstalter sind wir laut der bestehenden Reiserechtrichtlinien verpflichtet, Sie auf den Abschluss einer geeigneten Reiseversicherung hinzuweisen.